Transparent

Transparent

* * *

trans|pa|rent [transpa'rɛnt] <Adj.>:
1. Licht durchlassend:
transparentes Papier.
Syn.: durchscheinend, durchsichtig.
2. durchsichtig (2):
in dieser Darstellung werden die Zusammenhänge transparent.

* * *

trans|pa|rẹnt 〈Adj.; -er, am -es|ten〉
1. durchsichtig, durchscheinend
2. 〈fig.; geh.〉 durchschaubar, erkennbar
● Vorgänge \transparent machen 〈fig.〉 [<frz., „durchsichtig“ <mlat. transparere „durchscheinen“]

* * *

trans|pa|rẹnt <Adj.>:
1. [frz. transparent < mlat. transparens (Gen.: transparentis), 1. Part. von: transparere = durchscheinen, aus lat. trans = hindurch u. parere, 2parieren] durchsichtig, durchscheinend, Licht durchlassend:
-es Papier;
-e Stoffe, Vorhänge.
2. deutlich, durchschaubar, nachvollziehbar:
ein -es Abrechnungssystem;
Entscheidungsgrundlagen t. machen.

* * *

Transparẹnt
 
das, -(e)s/-e,  
 1) Spruchband, auf dem (politische) Forderungen, Parolen stehen.
 
 2) Bild (aus Glas, durchscheinendem Stoff, Pergamentpapier u. Ä.), das von hinten beleuchtet wird.

* * *

Trans|pa|rẹnt, das; -[e]s, -e: 1. Spruchband (1): Cotta erinnerte sich an einen Spruch auf den -en des Protestes gegen die Unbarmherzigkeit römischer Justiz (Ransmayr, Welt 185). 2. Bild aus Glas, durchscheinendem Papier, Stoff o. Ä., das von hinten beleuchtet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • transparent — transparent …   Deutsch Wörterbuch

  • Transparent — Transparent …   Deutsch Wörterbuch

  • transparent — transparent, ente [ trɑ̃sparɑ̃, ɑ̃t ] adj. et n. m. • 1370; tresparent XIIIe; lat. médiév. transparens, rad. parere « paraître » I ♦ Adj. 1 ♦ Qui laisse passer la lumière et paraître avec netteté les objets qui se trouvent derrière. « L onde… …   Encyclopédie Universelle

  • transparent — TRANSPARÉNT, Ă, transparenţi, te, adj., s.n. I. adj. 1. Care poate fi străbătut de radiaţii electromagnetice (mai ales de lumină), fără ca acestea să fie absorbite sau difuzate; prin care se poate vedea clar, care lasă să se vadă limpede conturul …   Dicționar Român

  • transparent — trans‧par‧ent [trænˈspærənt, ˈspeər ǁ ˈspær , ˈsper ] adjective if rules, methods, or business dealings are transparent, they are clear and people can see that they are fair and honest: • The trade agreement between Japan and the US is more… …   Financial and business terms

  • transparent — transparent, ente (trans spa ran, ran t ) adj. 1°   Qui se laisse pénétrer par une lumière assez abondante pour permettre de distinguer nettement les objets à travers leur épaisseur. •   Tous les corps qui sont sur la terre, ou colorés, ou… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • transparent — Adj durchsichtig, durchscheinend erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. transparent, dieses aus mittellateinischen Bildungen zu l. pārēre erscheinen, sichtbar sein und l. trāns . Abstraktum: Transparenz; Nomen instrumenti: Transparent …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Transparent — Trans*par ent, a. [F., from LL. transparens, entis, p. pr. of transparere to be transparent; L. trans across, through + parere to appear. See {Appear}.] 1. Having the property of transmitting rays of light, so that bodies can be distinctly seen… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • transparent — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. transparentncie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} napis, rysunek, malowidło o treści propagandowej, okolicznościowej, rocznicowej, mające duże wymiary, wykonane na tablicy… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Transparent — (von lat. transparens „durchscheinend“, trans „(hin)durch“ und parere „sich zeigen“) steht für: ein Spruchband mit Aussagen, Forderungen, Sprüchen etc., das im Zuge einer Demonstration öffentlichkeitswirksam getragen wird, siehe Transparent… …   Deutsch Wikipedia

  • transparent — »durchscheinend, durchsichtig (auch übertragen)«: Das Adjektiv wurde im Anfang des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. transparent entlehnt, das auf mlat. transparens zurückgeht. Dies gehört zu mlat. trans parere »durchscheinen«, einer Bildung aus lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”